Über mich

Created with Sketch.


Mein Weg zu Ayurveda & Integrativer Medizin.

Bereits früh war ich fasziniert davon wie unser Körper funktioniert und wie die kleinsten Dinge ineinandergreifen.  Doch schon zu Beginn meines Studiums hatte ich das Gefühl, dass trotz umfassendem und spannendem Wissen etwas Wesentliches fehlte. Die Inhalte waren sehr wissenschaftlich und nüchtern. Mein persönliches Interesse galt der Salutogenese (Gesundheitsentstehung und -erhaltung) sowie der Prävention,   wohingegen im Studium hauptsächlich die Pathogenese (Entwicklung und Entstehung von Krankheiten) gelehrt wurde. 
Gegen Ende des ersten Studienabschnittes wurden die Zweifel immer lauter, ich zog ernsthaft in Betracht mein Studium zu beenden und suchte nach Alternativen. 

In dieser Phase kreuzte Ayurveda meine Wege. Obwohl ich bis dahin kaum Berührungspunkte mit Ayurveda hatte, fühlte ich mich magisch von der alten Wissenschaft des Lebens angezogen. Endlich hatte ich gefunden, was ich im Studium vermisste. Es ist schwer in Worte zu fassen, aber aus dem Gefühl etwas zu vermissen formte sich etwas Ganzes, Medizinstudium für den Kopf, Ayurveda fürs Herz.

Zunächst absolvierte ich eine Ausbildung in Ayurvedischer Massage und Gesundheitsvorsorge, es folgte studienbegleitend eine umfangreiche Weiterbildung in Ayurvedamedizin an der Europäischen Akademie für Ayurveda in Birstein zur Medizinischen Ayurvedaspezialistin. Zusätzlich nahm ich viele naturheilkundliche Angebote der Universitäten Freiburg und Innsbruck wahr (Akupunkturkurse, klinisches Wahlfach Naturheilverfahren, klassische Massage, Prävention). 
 

Ayurveda wurde zu meinem Leitstern.  Seit 2007 begleitet mich nun die Indische Heilkunst und Philosophie, berührt seit dem ersten Kontakt mein Herz zutiefst.  Es entstand die Vision als Ayurveda-Medizinerin zu arbeiten, der Traum davon Schulmedizin und Ayurveda zu verknüpfen. 


Nach dem 2. Staatsexamen reiste ich nach Indien um Ayurveda endlich im Ursprungsland kennenzulernen. Anschließend startete ich meine Facharztweiterbildung und durchlief verschiedene berufliche Stationen. Am meisten prägte mich die Arbeit in der Klinik für Integrative Medizin und Naturheilkunde der Kliniken Essen-Mitte unter Leitung von Prof. Gustav Dobos. Im klinischen Alltag steht hier tatsächlich der Mensch im Vordergrund, egal ob Mitarbeiter oder Patient. Seit September 2020 arbeite ich in einer naturheilkundlich orientierten Praxis für Allgemeinmedizin im schönen Bühl auf dem Weg zum Facharzt für Allgemeinmedizin. 


Beruflicher Werdegang

Created with Sketch.
  • Studium der Humanmedizin an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (2005 - 2012) und Universität Innsbruck (ERASMUS 2008/9) 
  • Promotion zum Thema Intensität und Dauer des Nadelgefühls bei Akupunktur
     an der Universität Freiburg (2010 - 2013)
  • Promotionsstipendiatin der Karl und Veronica Carstens-Stiftung (2012)
  • Ortenau Klinikum Achern, Innere Medizin (2012 - 2013)
  • Kliniken Essen-Mitte, Abteilung für Naturheilkunde und Integrative Medizin unter Leitung von Prof. Gustav Dobos (2013 - 2015)
  • Acura Kliniken Baden-Baden, Abteilung für Psychosomatik und Psychotherapie sowie Integrative Schmerztherapie (2015 - 2017)
  • Gemeinschaftspraxis Dr. Wey und Sokolowski, Allgemeinmedizin (2018-2020)
  • Praxis Dr. Kuhlmann in Bühl, Ärztin in Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin (seit 09/2020), aktuell Mutterschutz und Elternzeit

 

Zusatzqualifikationen:

  • Studium der Ayurvedamedizin als komplementäre Medizin, Europäische Akademie für Ayurveda in Birstein, Zertifikat Medizinische Ayurvedaspezialistin
  • Ayurvedische Massage und Gesundheitsvorsorge, Ayurveda Praxis Freiburg
  • Umfangreiche Weiterbildung in Naturheilverfahren an den Kliniken Essen-Mitte und beim Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren und Regulationsmedizin
  • Beginn Akupunktur Grundkurs (DÄGfA), Teilnahme an Studentenkursen für Akupunktur (>60h) 

 


 Mitgliedschaften:

  • Deutsche Ärztegesellschaft für Ayurveda-Medizin e.V. (DÄGAM)
  • Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur e.V. (DÄGfA)
  • Natur und Medizin e.V.




Meine Vision

Created with Sketch.

Ich möchte Raum schaffen, der es ermöglicht Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen. Gesundheit ist für mich nicht gleichbedeutend mit der Abwesenheit körperlicher Erkrankungen, sondern vielmehr ein individueller Zustand geprägt von Lebensfreude, Vitalität und Zufriedenheit.  Der Weg zu mehr Gesundheit führt über die Aktivierung der Selbstheilungskräfte und Übernahme der Selbstverantwortung für die eigene Gesundheit. Dabei helfen Vertrauen in Sich und die Signale des Körpers. Für diesen Prozess möchte ich Raum schaffen und Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit begleiten. Ayurveda hilft uns dabei, wieder in eine tiefe Verbindung mit uns selbst zu kommen.